Bilder aus dem Wilden Westen und Kutenhausen

Herzliche Einladung!

Uwe und Karin Schulze zeigen uns faszinierende Bilder aus dem „Wilden Westen“ Utahs und der blühenden Wüste Arizonas.
Freuen Sie sich auf einen spannenden und unterhaltsamen Vortrag.

Im zweiten Teil des Abends werden die Ereignisse des Jahres 2016 „rund um Kutenhausen“ gezeigt, ganz individuell durch die Kamera gesehen. Unter anderem mit Bildern des Schuljubiläums 175 Jahre Grundschule Kutenhausen.

Der Eintritt ist frei. Über eine freiwillige Spende freuen wir uns.

Plakat_A4_web

NRW-Stiftung fördert Heimatverein Kutenhausen

Regionalbotschafter Karl-Heinz Haseloh (2. v. rechts) übergibt die Förderurkunde an Birgitt Keil, André Gerling und Klaus Kasper vom Heimatverein Kutenhausen

Regionalbotschafter Karl-Heinz Haseloh (2. v. rechts) übergibt die Förderurkunde an Birgitt Keil, André Gerling und Klaus Kasper vom Heimatverein Kutenhausen

Der Heimatverein Kutenhausen erhält von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung eine Unterstützung zur Anschaffung neuer Stühle für das Kutenhauser Heimathaus.
„Wir sind sehr erfreut darüber, dass die NRW-Stiftung den kulturellen Wert des Heimathauses erkannt hat und uns 5.000 Euro als Zuschuss zur Verfügung stellt“, so der Vorsitzende des Heimatvereins André Gerling. Der Verein plant für das im Jahr 1994 in der alten Kutenhauser Schule eröffnete Heimathaus einhundert neue Stühle anzuschaffen. „Das Heimathaus wird jährlich von mehreren tausend Menschen genutzt und da war es nach über zwanzig Jahren Nutzungsdauer einfach die Stühle auszutauschen. Der Zuschuss der NRW-Stiftung erleichtert uns diese Investition sehr“, so André Gerling. Die Förderurkunde und die Plakette der NRW-Stiftung, die demnächst am Heimathaus angebracht wird, wurde kürzlich durch Karl-Heinz Haseloh im Heimathaus übergeben. Der ehemalige Landtagsabgeordnete Karl-Heinz Haseloh fungiert seit einigen Jahren als Regionalbotschafter der NRW-Stiftung. Im Kreis Minden-Lübbecke sind bereits zahlreiche größere und kleinere Projekte durch die NRW-Stiftung gefördert worden, unter anderem gehören das Storchenmuseum in Petershagen und die Mindener Museums-Eisenbahn und das Moorhus im Großen Torfmoor dazu.
Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung ist vom Land Nordrhein-Westfalen 1986 gegründet worden und hat seitdem über 2600 Maßnahmen zur Erhaltung und Sicherung von unter Natur- oder Landschaftsschutz stehenden oder dafür geeigneten Flächen, von Denkmälern und von Kulturgütern sowie Projekte zum Naturschutz und zur Heimat- und Kulturpflege gefördert. Insgesamt wurden mittlerweile rund 250 Millionen Euro ausgeschüttet. Vorsitzende des Stiftungsrates der NRW-Stiftung ist Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.

www.nrw-stiftung.de

Mallorca -zwischen Mandelblüte und Weinlese-

Herzliche Einladung!

Uwe und Karin Schulze zeigen uns Eindrücke der wunderschönen Insel Mallorca, die sie dort auf mehreren Reisen mit ihren Sinnen eingefangen und mit Fotos dokumentiert haben.
Freuen Sie sich auf einen spannenden und unterhaltsamen Vortrag.
Aktivitäten im Ortsbereich Kutenhausen werden ebenfalls nach einer kurzen Pause im Jahresrückblick gezeigt.
Der Eintritt ist frei. Über eine freiwillige Spende freuen wir uns.

Bildershow_Febr_2016

Bernd Gieseking im Januar 2016 wieder in Kutenhausen

Auch im Januar 2016 wird Bernd Gieseking, der bekannte Kabarettist mit Kutenhauser Wurzeln, wieder in Kutenhausen zu Gast sein. Am 12. und 13. Januar 2016 wird er seinen satirischen Jahresrückblick „Ab dafür“ im Forum der Grundschule präsentieren.

Der Kartenvorverkauf zum Preis von 14 Euro je Karte beginnt Anfang Dezember 2015 in Juttas Laden, Im Schling 1, 32425 Minden.

Laubtag auf den 13.11. verschoben

Der für den 14.11.15 geplante „Laubtag“ auf dem Friedhof Kutenhausen wird auf den 13.11. verschoben. Treffpunkt ist am Freitag, 13.11. um 13.00 Uhr am Heimathaus Kutenhausen. Helferinnen und Helfer mit entsprechenden Gartengeräten zum Laubharken sind willkommen. Bei Einbruch der Dunkelheit wird es im Heimathaus einen Imbiss geben.

Der Vorstand des Heimatvereins

Boßelwettbewerb 2015

Am 2. Mai 2015 ist es wieder soweit. Es startet das 3. Kutenhauser Boßelturnier.
Nach gewohnter Art kümmern sich wieder die Ansprechpartner aus den Ortsteilen um die jeweiligen Mannschaften. Neue Mitboßler sind immer gerne gesehen. Wer keinen Ansprechpartner kennt, wendet sich bitte an Klaus Kasper Tel. 49103 oder klaus.kasper@kutenhausen.de. Start ist ab 14:00 Uhr am Heimathaus Kutenhausen.

Schnatgang um Kutenhausen

Am Sonntag, 12. April 2015 bietet der Heimatverein einen Schnatgang an. Dabei gibt es etliches Wissenswertes um unseren Ortsbereich.

Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Heimathaus Kutenhausen, Kutenhauser Dorfstr. 29

Am Ende des Schnatgangs wird im Heimathaus noch eine Tasse Tee oder Kaffee angeboten.

Zur besseren Planung bitte um Anmeldung an klaus.kasper@kutenhausen.de oder Tel. 49103.

Holzanlieferung Osterfeuer

Ortsvorsteherin Birgitt Keil macht folgende Bekanntmachung:

Auch in diesem Jahr soll wieder das traditionelle Osterfeuer in Kutenhausen am Ostersamstag, den 04.04.2015 auf dem Brennplatz am Herrendienstweg stattfinden.

Ausrichter des Osterfeuers ist in diesem Jahr der Schützenverein „Gut Ziel“ Kutenhausen e.V.

Wie in den Vorjahren, ist auch in diesem Jahr wieder die Anlieferung von ausschließlich privatem Brennholz möglich.

Dazu gibt die Ortsvorsteherin folgende Informationen:

Die Anlieferung des Brennmaterials (nur Reisig und Baumschnittholz bis maximal Armdicke) ist am Samstag, 21.03.2015 von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und am Samstag, 28.03.2015 von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Weiterlesen